
21 Nov. Einfach-Achtsam-Sein
Schon viele Jahre beschäftigt mich alles rund um Yoga, Meditation, Achtsamkeit und Entspannung. Darüber hinaus arbeite ich schon seit mehr als 30 Jahren in einer öffentlichen Apotheke als Apothekerin. Gesundheit auf körperlicher und mentaler Ebene liegt mir also besonders am Herzen. Etliche Aus- und Weiterbildungen, Selbstreflexion und unendliche Übungsstunden machen mich sicherlich zu einer erfahrenen Lehrenden auf diesem Gebiet. Ich liebe das, was ich tue, und arbeite gerne mit Menschen, die an persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind. Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr pragmatisch veranlagt bin, die Dinge müssen einfach, praktisch, alltagstauglich und wirksam sein.
So habe ich eine Methode entwickelt, in der ich all mein Wissen und meine Erfahrungen vereinen werde. Daraus ist Einfach-Achtsam-Sein entstanden. Hier werde ich dir meine Methode näher bringen und dir beschreiben, was Einfach-Achtsam-Sein bewirken kann und für wen sie geeignet ist.
Was bedeutet „Einfach-Achtsam-Sein“?
“Einfach-Achtsam-Sein” ist ein Konzept, das auf Achtsamkeit und Bewusstsein im Alltag abzielt. Es vereint verschiedene Methoden aus der Achtsamkeit, wie unterschiedliche meditative Übungen, Selbstreflexion und das bewusste Erleben des gegenwärtigen Moments. Der Begriff “Einfach-Achtsam-Sein” impliziert, dass es darum geht, ohne komplizierte Techniken oder spirituelle Dogmen achtsam zu sein – also einfach, unkompliziert und jederzeit anwendbar.
Die Kernidee ist, im Alltag achtsam zu bleiben, indem man sich auf den Moment konzentriert und bewusst wahrnimmt, was man gerade tut, fühlt oder denkt. Das kann durch kleine Übungen geschehen, wie beispielsweise das bewusste Atmen, das Fokussieren auf Geräusche in der Umgebung oder das achtsame Essen. Ziel ist es, weniger im Autopilot-Modus zu leben, weniger gestresst zu sein und eine tiefere Verbindung zum eigenen Leben zu spüren.
Für wen ist „Einfach-Achtsam-Sein“ geeignet?
Die Methode „Einfach-Achtsam-Sein“ ist für alle geeignet, die einen bewussteren, ausgeglicheneren und erfüllteren Lebensstil anstreben. Sie richtet sich an Menschen, die sich im hektischen Alltag nach mehr Ruhe, Klarheit und innerer Zufriedenheit sehnen. Diese Methode bietet einen einfachen und zugänglichen Weg, Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren und dadurch mehr Lebensqualität zu gewinnen. Hier sind einige Zielgruppen, für die „Einfach-Achtsam-Sein“ besonders geeignet ist:
- Du möchtest dich selbst besser kennenlernen? Durch die verschiedenen Teilaspekte meiner Methode entwickelst du eine tiefere Selbstwahrnehmung. Gedanken, Gefühle, Verhaltensmuster werden ohne Urteile betrachtet.
- Für alle, die sich oft gestresst und überfordert fühlen, bietet die Methode „Einfach-Achtsam-Sein“ effektive Werkzeuge, um Ruhe und Gelassenheit in ihr Leben zu bringen. Durch einfache Achtsamkeitsübungen lernst du, Stressquellen besser zu erkennen und mit belastenden Situationen konstruktiver umzugehen. Achtsamkeit hilft dir, im Moment zu bleiben und den Kopf freizubekommen, was Stress deutlich reduziert.
- Du möchtest deine Lebensqualität und deine Gesundheit verbessern? Die Methode richtet sich an alle, die das Gefühl haben, dass ihr Leben zu schnell vorbeizieht, und die eine tiefere Verbindung zu sich selbst und ihrer Umwelt suchen. „Einfach-Achtsam-Sein“ lädt dich dazu ein, das Leben bewusster zu erleben und die kleinen Freuden des Alltags zu schätzen. Die Methode hilft dir, das Hamsterrad des ständigen „Tuns“ zu verlassen und mehr Zeit im „Sein“ zu verbringen.
- Du befindest dich in einer Übergangsphase oder Lebenskrise? „Einfach-Achtsam-Sein“ ist besonders wertvoll für Menschen, die sich in einer schwierigen Lebensphase befinden, sei es durch berufliche Veränderungen, persönliche Verluste oder andere Herausforderungen. Achtsamkeit kann dir dabei helfen, deinen eigenen Weg in Zeiten der Unsicherheit zu finden, schwierige Emotionen zu akzeptieren und mit mehr Klarheit und Selbstvertrauen in die Zukunft zu blicken.
- Du suchst nach einer spirituellen Praxis, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt? „Einfach-Achtsam-Sein“ eine wunderbare Möglichkeit. Achtsamkeit ermöglicht es dir, Momente mit einer tiefen Präsenz zu erleben und eine Verbindung zum eigenen inneren Selbst herzustellen. Die Methode bietet Raum für Spiritualität, ohne an eine bestimmte Tradition oder Weltanschauung gebunden zu sein.
- Du strebst nach mehr Zufriedenheit und Glück? Die Methode richtet sich an alle, die das Gefühl haben, dass ihr Leben mehr Tiefe und Freude braucht. Durch Achtsamkeit lernst du, deine Erwartungen loszulassen und den gegenwärtigen Moment zu schätzen. Das führt zu einer natürlichen Zufriedenheit, die nicht von äußeren Umständen abhängig ist. Diese Haltung des Dankbaren und Bewussten hilft, mehr Freude und Erfüllung im Alltag zu finden.
- Du bist Anfänger in der und das Thema spricht dich einfach an? „Einfach-Achtsam-Sein“ ist ideal für Menschen, die neu im Bereich der Achtsamkeit und Meditation sind. Die Methode vermittelt Achtsamkeit auf einfache, leicht verständliche Weise, ohne dass tiefere Vorkenntnisse erforderlich sind. Es geht nicht darum, perfekte Meditationstechniken zu beherrschen, sondern darum, kleine achtsame Momente im Alltag zu erleben.
Wie unterscheidet sich meine Methode von anderen Praktiken der Achtsamkeit
Die Methode „Einfach-Achtsam-Sein“ unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten von anderen, klassischen Achtsamkeitspraxen. Während viele Ansätze Achtsamkeit als eine komplexe spirituelle oder psychologische Disziplin betrachten, legt „Einfach-Achtsam-Sein“ den Fokus auf eine einfache, alltagsnahe Anwendung. Es geht darum, Achtsamkeit ohne komplizierte Rituale oder theoretischen Ballast in den Alltag zu integrieren und für jeden zugänglich zu machen. Durch ihre Einfachheit, Alltagsnähe und Flexibilität ist sie für jeden zugänglich, einfach zu erlernen und pragmatisch praktisch. Der Ansatz ermöglicht allen Interessierten, Klarheit zu gewinnen, inneren Frieden zu finden und ihr Leben authentisch zu gestalten – Schritt für Schritt, ohne Druck oder starre Vorgaben.
Was ist das Ziel
„Einfach-Achtsam-Sein“ ist eine Methode, die darauf abzielt, einen Weg zu einem bewussteren, einfacheren und erfüllteren Leben zu eröffnen. Die zentralen Ziele sind:
- Achtsamkeit im Alltag etablieren und in jeder Situation präsent sein.
- Stress abbauen und innere Ruhe finden.
- Klarheit in Gedanken, Emotionen und Handlungen gewinnen.
- Selbstakzeptanz und Selbstmitgefühl fördern.
- Das Leben vereinfachen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
- Die innere Freiheit entdecken und sich von Zwängen befreien.
- Freude und Zufriedenheit im Alltag erleben.
- Authentizität und persönliches Wachstum ermöglichen.
- Einen bewussten Umgang mit sich selbst und anderen entwickeln.
- Das volle Potenzial leben und ein selbstbestimmtes, erfülltes Leben führen.
Eine Methode für jeden, der nach mehr Bewusstsein im Leben sucht
„Einfach-Achtsam-Sein“ ist eine zugängliche, alltagsnahe Methode, die Menschen auf unterschiedlichen Wegen anspricht. Sie bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Achtsamkeitspraktizierenden einen Weg, mehr Bewusstsein, Klarheit und Ruhe ins Leben zu bringen. Durch Einfachheit und Achtsamkeit lernen wir, das Leben wieder bewusst zu erleben und unser volles Potenzial auszuschöpfen – Schritt für Schritt, mit Geduld und Achtsamkeit.
Wie kannst du mit mir zusammen arbeiten?
Bei mir lernst du viele verschiedene Übungen und Methoden rund um das Thema Achtsamkeit. Ich arbeite im 1.1, entweder bei mir vor Ort oder online per Zoom. Nach einem kurzen Kennenlernen gehen wir gemeinsam in die Praxis. Alle zwei Wochen treffen wir uns für 90 Minuten. Gemeinsam erkunden wir, was zu dir passt, dir guttut und dich weiterbringt. Nach etwa 6-7 Sitzungen hast du dir ein stabiles Fundament für deine eigene Achtsamkeitspraxis angeeignet. Jetzt heißt es alleine weitermachen – du kannst es. „Einfach-Achtsam-Sein“ wird dein Leben und deine Gesundheit positiv verändern.
Achtsame Grüße, Birgit
Pingback:Birgit Buchmayer | Mein Motto für 2025: Her mit dem bunten Leben
Posted at 11:03h, 14 Januar[…] der Achtsamkeit unterstützt, so dass für dich der größte mögliche Nutzen daraus entsteht. Hier kannst du dich über meine Methode und mein Angebot informieren und wenn du magst gibt es hier noch […]
Roswitha Böhm
Posted at 11:02h, 27 NovemberHallo Birgit! 😊
Ich finde es so schön, wie du beschreibst, dass Achtsamkeit keine große, komplizierte Sache sein muss, sondern dass es oft die kleinen Momente im Alltag sind, die den Unterschied machen. Besonders deine Idee, achtsame Routinen zu entwickeln, hat mir gefallen – das ist etwas, das ich gerne stärker in mein Leben integrieren möchte. 🌿✨
Ich merke oft, dass ich in stressigen Phasen genau diese kleinen Pausen vergesse und dann das Gefühl habe, den Kontakt zu mir selbst zu verlieren …
Vielen Dank für deinen wunderbaren Beitrag – er hat mich inspiriert, wieder mehr auf die kleinen Dinge zu achten, die das Leben so wertvoll machen!
LG Rosi 🌸
Pingback:KW47/2024: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society
Posted at 03:23h, 25 November[…] Einfach-Achtsam-Sein […]