22 Dez. Achtsame Weihnachten
Die Weihnachtszeit bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, bewusste Momente der Ruhe zu schaffen. Es kann eine Zeit der Dankbarkeit werden, sich selbst und anderen gegenüber. Selbst in der größten Hektik ist es möglich, achtsame Momente zuzulassen und zu spüren. Hier sind einige Impulse, wie du ein achtsames Weihnachtsfest gestalten kannst.
Den Moment bewusst wahrnehmen
- Schaffe Momente der Stille, in denen du dich auf den Augenblick konzentrierst. Einfach für einen Moment innehalten, die Augen schließen und spüren, was du gerade jetzt wahrnimmst.
- Den Duft von Plätzchen, den Klang von Weihnachtsliedern oder das sanfte Licht der Kerzen genießen.
- Den Atem spüren: tief ein- und ausatmen, den gesamten Lungenraum vollständig füllen und leeren.
Dankbarkeit kultivieren
- Wofür bist du dankbar? Was waren die großartigen Momente in diesem Jahr? Mit wem spürst du eine enge Verbindung? Erstelle eine Liste von Dingen, für die du in diesem Jahr dankbar bist.
- Dankbarkeit kann auch in kleinen Gesten liegen, z. B. in einem aufrichtigen “Danke” oder einem warmen Lächeln.
Weniger Stress
- Weniger ist mehr! Schaffe mehr Raum für Spontanität und Erholung..
- Es muss nicht alles perfekt sein, 80 % reichen völlig aus. Das Wesentliche ist, Zeit mit den Menschen zu verbringen, die dir wichtig sind.
- Du darfst bewusst „Nein“ sagen zu Dingen, die dich überfordern.
Gemeinsame Zeit
- Handys und Social Media dürfen eine Pause haben, keine digitale Ablenkung.
- Aufmerksames und erwartungsfreies Zuhören, wenn jemand etwas zu erzählen hat.
- Gemeinsames Singen oder Vorlesen von Geschichten schaffen Verbindung.
- Biete eine Atemmeditation für die Familie an.
Mitgefühl üben
- Ehrlich bleiben, sich selbst und den anderen gegenüber.
- Wünsche versenden.
- Beschenke jemanden spontan, ohne eine Gegenleistung zu erwarten.
- Erinnere dich an die ursprüngliche Bedeutung von Weihnachten.
Ein achtsames Weihnachtsfest muss nicht perfekt sein, geht es doch darum, mit vollem Herzen dabei zu sein. Verlangsame, genieße und lass dich von kleinen Wundern berühren.
Mögen alle Wesen Glück haben, gesund sein, in Sicherheit leben und Frieden haben. Ich wünsche allen ein wunderschönes, achtsames und friedvolles Weihnachtsfest, liebe Grüße, Birgit
Sibylle
Posted at 15:02h, 23 DezemberLiebe Birgit,
Vielen Dank für die tollen Inspirationen zum Praktizieren von Achtsamkeit an Weihnachten. Ich persönlich meditiere ja im Advent gerne mit Plätzchen 😊und bin da ganz bei Deiner ersten Rubrik: den Moment bewusst wahrnehmen.
Herzliche Grüße
Birgit Buchmayer
Posted at 21:56h, 26 DezemberLiebe Sibylle,
Vielen Dank. Die Plätzchenmeditation ist perfekt für die Weihnachten, das schmecke ich genau so ;). Ich wünsche dir ganz besondere Festtage.
Herzliche Grüße, Birgit
Sylvia Tornau
Posted at 08:46h, 23 DezemberLiebe Birgit, was für eine feine kleine Erinnerung daran, was Weihnachten auch sein kann. Und dann gibst du mir hiermit auch noch eine Liste von Möglichkeiten mit, anhand derer ich in den stressigen Momenten die Ruhe mittels Achtsamkeit wieder in mir wecken kann. Danke dir für dieses wundervolle Geschenk.
Ich wünsche dir und deinen Lieben entspannte Feiertage voller Ruhe und Verbundenheit und einen guten Abschied vom Jahr 2024. Herzliche Grüße Sylvia
Birgit Buchmayer
Posted at 21:58h, 26 DezemberLiebe Sylvia,
Ich freue mich sehr, dass die Anregungen dir gefallen und du sie auch umsetzten kannst.
Auch dir wünsche ich entspannte und besinnliche Feiertage, herzliche Grüße, Birgit
Pingback:KW51/2024: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society
Posted at 03:35h, 23 Dezember[…] Achtsame Weihnachten […]